Nachfrageverfahren 2013 bis 2017
veröffentlicht am 12. Dezember 2019
Zusammenfassung
Etwa ein Jahr nach einem Prüfbericht fragt der Kärntner Landesrechnungshof nach, ob die geprüften Stellen seine Empfehlungen umsetzen. Die Ergebnisse veröffentlicht er im jährlichen Bericht zum Nachfrageverfahren.
47 Prozent der Empfehlungen werden im ersten Jahr umgesetzt, bei den meisten dauert es aber länger und die geprüften Stellen melden zurück, dass die Umsetzung geplant ist. Nun hat der Landesrechnungshof alle offenen Empfehlungen von 37 Berichten aus den Jahren 2013 bis 2017 nachgefragt, insgesamt 831 Empfehlungen.
86 Prozent der Landesrechnungshof-Empfehlungen haben die geprüften Stellen bereits umgesetzt, insgesamt 95 Prozent wollen sie umsetzen. Die hohe Umsetzungsquote bestätigt den Landesrechnungshof in seiner Aufgabe, konstruktiv Kritik zu üben und Empfehlungen auszusprechen, um Bereiche des Landes zu verbessern.
Informationen
Der Landesrechnungshof übermittelte den Bericht am 5. Dezember 2019 dem Kontrollausschuss und den geprüften Stellen. Somit ist der Bericht seit 12. Dezember 2019 öffentlich.
Zur Pressemitteilung →
/f/101163/3165x1102/7a0e4e9dbc/logo-blau-flagge-eingegraut.png)